Über eine süße Geste an Fassnacht konnten sich die Niedermoscheler freuen: Stolze 300 „Fassnachtskichelcher“ wurden gebacken und an über 70-Jährige im ganzen Ort verteilt. Die Aktion des Ortsgemeinderates war als Ersatz für den traditionellen und beliebten Umzug am Fassnachtsdienstag gedacht, der in diesem Jahr Corona-bedingt leider ausfallen musste. Stattdessen gab es köstliche „Kichelcher“ als kleine Stimmungsaufheller. „Die Zeiten machen es uns unmöglich, in gewohnter Art und Weise den täglichen Umgang miteinander zu pflegen“, so Ortsbürgermeister Gunther Keller, stellvertretend für den Gemeinderat, in einem beigefügten Schreiben. „Es ist schwer für uns Menschen, den immer wieder eingeforderten Abstand zu halten - dennoch ist es sehr wichtig und notwendig. Wir alle haben die Hoffnung, dass nach den Impfungen wieder unser gewohntes Leben zurückkehrt. Bis dahin halten wir gemeinsam durch! Um Ihr Leben ein klein wenig zu ,versüßen,‘ gibt es heute traditionsgemäß ein ,selbschtgebackenes Fassnachtskichelche‘“. Eine schöne Aufmunterung, die sich sicher alle schmecken ließen.
19 Februar 2021