Staatssekretärin Nicole Steingaß übergibt Bürgermeister Michael Cullmann den Förderbescheid für die Dachsanierung der Donnersberghalle
Staatssekretärin Nicole Steingaß hat in Rockenhausen einen Förderbescheid in Höhe von 147.600 Euro aus dem Programm „Kommunales Investitionsprogramm 3.0“ (Förderbereich Investitionsstock) an Bürgermeister Michael Cullmann für die energetische Dachsanierung im Bereich des ehemaligen Hallenbades der Donnersberghalle übergeben. Die Förderung über das Kommunale Investitionsprogramm 3.0 ermöglicht es, die Dachsanierung mit einem Fördersatz von 90 Prozent zu unterstützen.
Die Sanierungsmaßnahme in diesem Teil der Donnersberghalle sei ein gutes Beispiel dafür, wie das Land Kommunen beim Erhalt öffentlicher Einrichtungen finanziell unterstützen könne. Denn die Förderanträge des Investitionsstocks würden nach der finanziellen Leistungsfähigkeit der Kommunen und der strukturellen Besonderheiten in den Regionen bewertet, erläuterte Steingaß.
Das Land konnte damit in der Vergangenheit zahlreiche Baumaßnahmen wie Stadthallen, Bürgerhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser oder Projekte der kommunalen Infrastruktur fördern.
Was die Sanierung der Donnersberghalle angeht, soll in einem ersten Schritt ein Teilbereich des Flachdaches erneuert und mit einer Dämmung versehen werden. „Konkret betrifft die Dachsanierung das Gebäude des ehemaligen Hallenbades“, erklärt Michael Groß, Fachbereichsleiter Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen. „In das Gebäude regnet es rein, daher ist diese Maßnahme zwingend notwendig.“ Gleichzeitig werde, damit einhergehend, eine energetische Sanierung des Daches vorgenommen. Die Ausführung werde nach der erforderlichen Planung und Ausschreibung vermutlich im Sommer begonnen.
Foto: Schappert
18 Februar 2020, von Verena Haupt