Naturbad von oben

Natur-Erlebnisbad
in Rockenhausen


Die Seele baumeln lassen, in Ruhe die Natur genießen, sportlich aktiv sein und Spaß haben

das pure Badevergnügen

Durch den Umbau vom ursprünglich technischen Bad zum Naturbad wurde zwischen den Jahren 2005 und 2008 auf einem Gelände von 15.400 m² eine Bademöglichkeit ohne Chemie und Chlorgas mit einem Flair geschaffen, das nur ein Naturbad mit sich bringen kann.

Die Becken- und Badelandschaft fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein und vermittelt ein pures Urlaubsfeeling.

Durch die rasche Erwärmung der Flachwasserzonen und die permanente Umwälzung des Badewassers, sowie die Zuschaltbarkeit einer Heizanlage herrscht stets eine angenehme Wassertemperatur in den Schwimmbecken.

Die Anforderungen an die Wassergüte sind genauso hoch, wie bei einem herkömmlichen Freibad: "Das Badewasser muss Trinkwasserqualität haben". Gespeist wird unser Bad mit Leitungswasser aus dem Netz der Verbandsgemeindewerke Rockenhausen.

Die Wasseraufbereitung im Bad erfolgt, anders als bei herkömmlichen Freibädern, durch biologisch-mechanische Prozesse ohne Einsatz von Chemikalien.

Das Wasser ist dadurch für Kleinkinder und Menschen mit empfindlicher Haut sehr gut verträglich.

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten die Möglichkeit geben, sich ausführlich über unser Natur-Erlebnisbad zu informieren und freuen uns auf Ihren Besuch.

Beginn der Badesaison 2025


Der Start für die Badesaison ist derzeit für den 10. Mai geplant, jedoch witterungsabhängig sowie probenabhängig.

Der genaue Termin wird dann in der Tagespresse und hier auf unserer Homepage bekanntgegeben.

Wir freuen uns auf eine sonnige Saison mit Ihnen!


Der Vorverkauf der Jahreskarten für die Badesaison 2025 im Natur-Erlebnisbad Rockenhausen beginnt!

Jahres- und Familienkarten sowie Zwölferkarten sind direkt an der Kasse des Natur-Erlebnisbades, Obermühle,
Rockenhausen erhältlich.

Der Vorverkauf für die Saison 2025 findet zu folgenden Zeiten statt:

 

Mittwoch, 07.05.2025:                  10:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag, 08.05.2025:              14:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 09.05.2025:                      10:00 – 18:00 Uhr

Karten, die in der Saison 2024 ausgestellt wurden, verfügen über ein Barcode-System. Sie sind deshalb durch einfaches Wiederaufladen für die kommende Saison erneut verwendbar.

Für neu auszustellende Karten gilt folgendes:

  • Bei Familienkarten wird für jedes Familienmitglied eine Karte ausgestellt.
  • Für die Ausstellung von Jahres- und Familienkarten werden Lichtbilder benötigt.
  • Der gültige Personalausweis/ Kinderausweis ist vorzulegen.

In der Saison 2025 gelten folgende unveränderte Tarife:

Familienkarte 2**

100 €

Dauerkarte Erwachsene³**

85 €

Dauerkarte Kinder / Jugendliche ab 6 Jahren1**

35 €

Berechtigungskarte nach den Sozialgesetzbüchern  -Familie 2,4**

15 €

Berechtigungskarte nach den Sozialgesetzbüchern -Einzelperson4**

10 €

12-er Karte Erwachsene³

55 €

12-er Karte Kinder / Jugendliche ab 6 Jahren1

25 €

Einzelkarte Erwachsene3*

5,50 €

Einzelkarte Kinder / Jugendliche ab 6 Jahren1*

2,50 €

Feierabendtarif Erwachsene (ab 17:00 Uhr)3*

3 €

Feierabendtarif Kinder / Jugendliche ab 6 Jahren (ab 17:00 Uhr)1*

1,50 €

* Bitte beachten Sie, dass Einzelkarten nur zum EINMALIGEN Eintritt berechtigen.

** Bei Familienkarten wird für jedes Familienmitglied eine Karte ausgestellt, auch für Kinder unter 6 Jahren.  Für Jahres- und Familienkarten werden Lichtbilder benötigt. Ein gültiger Personalausweis/Kinderausweis ist vorzulegen.

Jahres- und Familienkarten haben immer nur für die jeweilige Saison Gültigkeit in der sie erworben bzw. aufgeladen wurden. Jahres- und Familienkarten sind über die laufende Saison hinaus wieder verwertbar und können neu aufgeladen werden. Bitte bewahren Sie deshalb Ihre Karten für die neue Saison auf.

1 Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

2 Familienkarten werden ausgestellt für: Eheleute oder zwei in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebenden Personen mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren und gemeinsamen Wohnsitz. Alleinerziehende Personen mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren und gemeinsamen Wohnsitz.

3 Schüler und Studenten, die das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben, erhalten nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises eine ermäßigte Einzel-, Zwölfer- oder Jahreskarte (zum Jugendtarif). Schwerbehinderte mit einem GdB ab 50% erhalten nach Vorlage des entsprechenden Nachweises eine ermäßigte Einzel-, Zwölfer- oder Jahreskarte (zum Jugendtarif).

4 Für die Erstellung einer Berechtigungskarte nach den Sozialgesetzbüchern ist die Vorlage eines Berechtigungsschreibens, ausgestellt durch das Sozialamt der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, erforderlich.

Übersicht

 Öffnungszeiten

Klicken, um weitere Erreichbarkeiten auszublenden

Montag Von 10:00 bis 20:00 Uhr

Dienstag Von 08:00 bis 10:00 Uhr Von 11:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch Von 10:00 bis 20:00 Uhr

Donnerstag Von 08:00 bis 10:00 Uhr Von 11:00 bis 19:00 Uhr

Freitag Von 10:00 bis 20:00 Uhr

Samstag Von 10:00 bis 20:00 Uhr

Sonntag Von 10:00 bis 20:00 Uhr


Wassertemperatur: 16,0 Grad


Bei Extremwetter (z.B. schwere Gewitter) kann das Bad bereits früher schließen.


  Kontakt

Obermühle, 67806 Rockenhausen
Tel.: 06361 993435
Fax: 06361 4590281
E-Mail: naturerlebnisbad@vg-nl.de

Weiterer Kontakt:

Verbandsgemeindewerke Nordpfälzer Land
Kaiserslauterer Str. 10a
67806 Rockenhausen
Tel.: 06361 451-0
Fax: 06361 451-650