Im Wald darf nicht geraucht werden. Brennende oder glimmende Gegenstände dürfen im Wald und in einem Abstand von weniger als 100 Metern vom Wald nicht weggeworfen oder sonst unvorsichtig gehandhabt werden. Bitte kein offenes Feuer im und in der Nähe zum Wald entfachen und nur auf ausgewiesenen Parkplätzen parken. Trockenes Laub und Gras können sich an heißen Autoteilen entzünden. Waldwege sind zudem für Rettungskräfte unbedingt freizuhalten. Wenn Sie als Waldbesucher einen Brand oder Rauch entdecken, sollten Sie umgehend die Feuerwehr (112) alarmieren.
Gerade bei den derzeitigen Wetterbedingungen tragen die oben genannten Verhaltensregeln maßgeblich dazu bei, mögliche Wald- und Vegetationsbrände zu verhindern und die Ressourcen unserer Feuerwehreinheiten zu schonen. Auf der Website des Deutschen Wetterdienstes können Sie jederzeit die Warnkarte zu den aktuellen Wetterlagen und Waldbrandgefahren einsehen www.dwd.de .
Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls unter www.wald.rlp.de.