FSJ/BFD
Schule zu Ende, was nun?
Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr/ Bundesfreiwilligendienst?
Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land sucht Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst in den Einsatzstellen -soweit verfügbar-:
- Feuerwehr (Stützpunktwehr Rockenhausen)
- Kita Nordpfälzer Glückskinder: Bisterschied, Dielkirchen, Gundersweiler, Mannweiler-Cölln, Obermoschel, St. Alban, Seelen und Würzweiler
- Grundschulen: Alsenz, Gerbach, Imsweiler, Münsterappel, Obermoschel und Waldgrehweiler
Das Freiwillige Soziale Jahr/der Bundesfreiwilligendienst ist eine echte Chance für junge Menschen und eine wichtige Orientierungshilfe für die Ausbildungs- oder Studienwahl. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren erwartet ein spannendes Arbeitsfeld, sie erhalten ein monatliches Taschengeld, sind sozialversichert und nehmen an 25 Bildungstagen während des Jahres teil, die vom jeweiligen Träger organisiert werden.
Das FSJ und der BFD dauern in der Regel 12, mindestens jedoch 6 und höchstens 18 Monate.
Deine Bewerbung kannst du direkt online über unser Bewerbungsportal einreichen.

- Was Du wissen musst
Für ein FSJ/BFD bei der Feuerwehr solltest Du mindestens 16 Jahre alt sein.
- Was Du uns bitte ALS DATEI (PDF) übersendest:
- Bewerbung
- Lebenslauf
- Letztes Zeugnis

Du interessierst Dich eher für eine unserer Kindertagesstätten oder Grundschulen? Kein Problem!
- Was Du wissen musst:
Für ein FSJ/BFD in einer Kita oder Grundschule solltest Du mindestens 16 Jahre alt sein.
- Was Du uns bitte ALS DATEI (PDF) übersendest:
- Bewerbung
- Lebenslauf
- Letztes Zeugnis
- Zusätzlich bei Bewerbungen für die Kitas und Grundschulen:
- Nachweis der Masernimmunität (Kopie erste Seite und entspr. Innenseite Impfheft)
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Nachweis über erfolgte Hygienebelehrung (Gesundheitsamt, evtl. Schule)
Wir freuen uns auf Deine Anfrage !